Evang.-ref. Kirchgemeinde Jenaz/Buchen | Kirche Jenaz

Article - Evang.-ref. Kirchgemeinde Jenaz/Buchen

WILLKOMMEN

Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Auf diesen Seiten können Sie sich über die Kirchgemeinde und ihre Angebote informieren.

News

Kredit für Fusionsplan beantragt

1 day 3 hours ago

Nach langem Hin und Her kommt die Fusion der fünf Thuner Kirchgemeinden voran. Der Kleine Kirchenrat der Gesamtkirche Thun arbeitet an einem Fusionsplan, der 2027 in Kraft treten soll.

ref.ch

ÖRK betrauert den Tod von Agnes Abuom

1 day 4 hours ago

Die ökumenische Führungspersönlichkeit Agnes Abuom ist laut dem Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) im Alter von 73 Jahren gestorben. Die Kenianerin leitete als erste Frau und Afrikanerin das höchste Leitungsgremium des ÖRK.

ref.ch

Italien stellt Ende der Flüchtlingsblockade in Aussicht

2 days 3 hours ago

Italien will sich in Zukunft wieder an das Dublin-Abkommen halten und Flüchtlinge aus anderen Staaten zurücknehmen. Das hat der italienische Innenminister Matteo Piantedosi bei einem Treffen mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider gesagt.

ref.ch

190 Millionen Menschen ohne Job

2 days 4 hours ago

Die globale Arbeitslosigkeit sinkt – aber nicht überall gleich stark. Vor allem ärmere Länder verfügen über wenig Spielraum, um sie zu bekämpfen.

ref.ch

Journalistin droht die Todesstrafe

3 days 3 hours ago

Die iranische Journalistin Elaheh Mohammadi hatte über den Tod der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini berichtet. Nun steht sie dafür vor Gericht. Die Unesco hatte sie mit dem Pressefreiheitspreis ausgezeichnet.

ref.ch

Menschenrechtler fordern Visa für Homosexuelle

3 days 5 hours ago

In Uganda ist eines der schärfsten Gesetze gegen sexuelle Minderheiten in Kraft getreten. Deshalb sollen Homosexuelle zu ihrem Schutz nun leichter nach Deutschland einreisen können.

ref.ch

Auf Armee-Arealen sollen neue Asylunterkünfte entstehen

3 days 5 hours ago

In den nächsten Monaten rechnet das Staatssekretariat für Migration (SEM) mit einem starken Anstieg der Asylgesuche. Um über genug Unterkünfte in Bundesstrukturen zu verfügen, plant das SEM temporäre Unterkünfte auf Armee-Arealen.

ref.ch

Evangelisch-reformierter Gottesdienst aus Horgen

5 days 1 hour ago

Pfingsten beschreibt eine Bewegung. Enge Wege werden weit, der Horizont öffnet sich. Menschen werden mutig und schwungvoll und freuen sich am Leben. Im Gottesdienst aus der reformierten Kirche Horgen am Zürichsee wird mit Wort, Musik und Tanz dem Wirken des Heiligen Geistes nachgegangen.

ref.ch

«Musik muss aufrütteln» 

1 week ago

Helmuth Rilling ist wie kaum ein zweiter Dirigent mit dem Komponisten Johann Sebastian Bach verknüpft. Am Pfingstmontag wird der Kirchenmusiker und Bach-Experte 90 Jahre alt.

ref.ch

UN versorgen Millionen Menschen in der Ukraine

1 week ago

Die Vereinten Nationen unterstützen die Kriegsleidenden in der Ukraine vor allem mit Bargeld und Nahrungsmitteln. Schwierig ist die Hilfe in den besetzten Gebieten.

ref.ch

Erinnern an das Leid von Verdingkindern

1 week ago

Der Kanton Bern erinnert an die Zeit fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. Regierungspräsidentin Christine Häsler hat im Schloss Köniz das Berner «Zeichen der Erinnerung» vorgestellt.

ref.ch

«Irgendwas ist mit dem Geist»

1 week ago

Viele Menschen wissen nicht mehr genau, was an Pfingsten gefeiert wird. Warum das Fest für die Kirchen wichtig ist und was es mit der «Ausgiessung des Heiligen Geistes» auf sich hat, erklärt der deutsche Theologe Wolfgang Reinbold im Interview.

Daniel Behrendt, epd

Luzerner Kirche investiert in digitale Seelsorge

1 week 1 day ago

Die Reformierte Landeskirche Luzern hat im vergangenen Jahr einen Gewinn erzielt. Mit einem Teil davon soll nun die Seelsorge gestärkt werden. Die Kirche reagiert damit auf die «herausfordernden Zeiten».

ref.ch

Das Portal der Reformierten
More posts about GR ref
Quelle: ref.ch

Ausstattung

Im Kircheninneren zeichnet sich der Chor durch ein Sterngewölbe und eine Sakramentsnische mit Stilmerkmalen der Spätgotik aus. Die Orgel ist neueren Datums, sie wurde 1957 gefertigt. Sie korrespondiert im Kirchenraum mit dem zentral in den Chor eingefügten Taufstein. Auf diesem wird nach reformierter Bündner Sitte auch das Abendmahl gefeiert.