Artikel - Evang.-Ref. Kirchgemeinde Jenaz/Buchen
Willkommä bin ünsch!
Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Auf diesen Seiten können Sie sich über unsere Kirchgemeinde und die Angebote informieren.
Es läuft einiges bei uns, im Kleinen und im Grossen, aber gerne auch mit Ihnen!
Seien Sie herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde zu Gemeinschaft und Begegnung - Gerne lernen wir Sie kennen!
Kellergespräche im Pfarrhaus
In einer oberflächlichen Welt ist es gut, hie und da in die Tiefe unseres Lebens und des Glaubens einzutauchen, um Halt und Orientierung zu finden, umgeben von tragender Gemeinschaft.
Herzliche Einladung an unsere Kellergespräche, jeden Donnerstagvormittag, von 09.00-10.30h (nach Voranmeldung bis Mittwoch-Vormittag). In diesem seelsorgerlichen Rahmen wollen wir Ermutigung aus der Tiefe und dem Glauben finden.
Zudem bieten wir auch 1x monatlich Kellergespräche als offener Dialog an mit religionsphilosophischen Fragestellungen, mit ermutigenden Einsichten rund um Glaube, Kirche und was das Leben prägt und trägt.
27. März- Kellergesprächsabend
jeweils 1x monatlich am Donnerstagabend 20.00-21.30h: Diese konkreten Monats-Termine zu den Keller-Gesprächen im Pfarrhaus entnehmen Sie bitte hier auf unserer Homepage.
Analog zu der Bibel und den 12 Jüngern ist die Platzzahl an der grossen Tafel auf 12 Personen beschränkt, Anmeldung erforderlich.
Ich freue mich auf tiefgründige Begegnungen in Gemeinschaft bei den Kellergesprächen!
AKTUELL: Hier finden Sie demnächst die KonfirmandInnen 2025 aufgeführt - Am Palmsonntag, 13. April 2025, werden wir als Gemeinde mit unseren Jugendlichen das Leben feiern und sie festlich in unsere Gemeinde aufnehmen, und mit den besten Segenswünschen in die (Erwachsenen-) Welt entsenden.
AKTUELL: Kinderkirche wird ab neuem Schuljahr 2024/25 konzeptionell neu gestaltet - Es bleibt aber nach wie vor ein tolles Angebot für alle Kinder ab Krabbelalter bis zur 6.Klasse!
Bis zum Start der Kinderkirche im September werden wir Sie entspr. informieren im reformiert oder hier auf der Homepage. Hier finden Sie bereits den Vorentwurf des neuen Flyers mit den aktuellen Terminen.
Alles unter dem gleichen Dach von Kinderkirche (KiKi), heissen die Angebote NEU:
KiKi - MINI: Ab Kleinkindalter, in Begleitung
KiKi - MIDI: Ab Kindergarten bis zur 2. Klasse
KiKi - MAXI: Ab der 3. Klasse
AKTUELL: Unser neues Konzept «Träffpunkt 60 PLUS» innerhalb unserer Altersarbeit. Sie finden diese unter Lebensweg ODER gelangen gleich hier zur Rubrik.
Bitte beachten Sei, dass unsere Homepage in den nächsten Monaten im Umbau sein wird. Konzeptionell hat es mit der Seniorenarbeit begonnen und so wird der Inhalt der Homepage nach und nach aktualisiert und erneuert. Danke für Ihr Verständnis.
Die Kirchgemeinde Jenaz/Buchen war dabei am Brüel-Fescht 2024 - Schön wars!
Hier in unserem Kalender-Archiv einige Eindrücke ODER unter https://www.brüel-fescht.ch/
News
«Wort zum Sonntag»: News-Abstinenz ist nicht die Lösung
Iran: Veto gegen Kopftuchgesetz eingelegt
USA: Ein brandgefährlicher Kaiser und ein Hofnarr auf Ketamin
Konfliktherd Kaukasus: Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Friedensabkommen
Nepal/Äthiopien: Brücken für Afrika
Immobilien: Kirche Trin erhält Preis für Solar-Dach
Sorgentelefon: Viele Junge ergreifen die Dargebotene Hand
Missbrauch: Evangelische Kirche etabliert Aufarbeitungskommissionen
Umsturz in Syrien: «Wir hoffen das Beste – aber das Schlimmste ist möglich»
Krieg im Nahen Osten: UN-Berichterstatterin wirft Israel Völkermord an Palästinensern vor
USA: Beinahe zwei Millionen Menschen in Haft in den USA
Krieg in der Ukraine: Warten auf Moskaus Reaktion
Bonhoeffer-Film: Heiliger mit Pistole
USA: Schriftzug «Black Lives Matter» entfernt
Archäologie: Antikes jüdisches Ritualbad entdeckt
Krieg in der Ukraine: Humanitäre Lage spitzt sich zu
Syrien: Menschenrechtler: Hinweise auf Völkermord an Alawiten
USA: Todesurteil durch Erschiessen vollstreckt
Weltfrauentag: Tausende zogen durch die Zürcher Innenstadt
Refbejuso: Synodalrätin Renate Grunder gestorben
Kirche Jenaz und kirchliches Leben
Im Kircheninneren zeichnet sich der Chor durch ein Sterngewölbe und eine Sakramentsnische mit Stilmerkmalen der Spätgotik aus. Die Orgel ist neueren Datums, sie wurde 1957 gefertigt. Sie korrespondiert im Kirchenraum mit dem zentral in den Chor eingefügten Taufstein. Auf diesem wird nach reformierter Bündner Sitte auch das Abendmahl gefeiert.
Jahresrückblick 2024
Hier finden Sie den Jahresrückblick 2024
Einmal verfasst von unser Kirchenvorstandspräsidentin, Anita Kasper-Niggli,
von unserem Pfarrer, Andy Jecklin und aus der Arbeit der Kinderkirche von Evi Reimann
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit schönen Momenten als Kirchgemeinde!
Das Jahr 2024 in Bildern finden Sie DEMNÄCHST unter Rückblick 2024 - Viel Vergnügen!
Jahresrückblick 2023
Hier finden Sie den Jahresrückblick 2023
Einmal verfasst von unser Kirchenvorstandspräsidentin, Anita Kasper-Niggli
und hier noch von unserem Pfarrer, Andy Jecklin
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit schönen Momenten als Kirchgemeinde!
Das Jahr 2023 in Bildern finden Sie unter Rückblick 2023 - Viel Vergnügen!