Artikel - Evang.-Ref. Kirchgemeinde Jenaz/Buchen
Willkommä bin ünsch!
Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Auf diesen Seiten können Sie sich über unsere Kirchgemeinde und die Angebote informieren.
Es läuft einiges bei uns, im Kleinen und im Grossen, aber gerne auch mit Ihnen!
Seien Sie herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde zu Gemeinschaft und Begegnung - Gerne lernen wir Sie kennen!
Aktuell
«unterwägs» - Verstärkte ökum. Zusammenarbeit
Am 11. September 2025 findet der erste ökumenische Seniorenausflug statt – als gemeinschaftliches Projekt der kath. Pfarrei Vorder- und Mittelprättigau und der reformierten Kirchgemeinde Jenaz/Buchen.
Weitere Infos und Anmeldung unter "Lebensweg-Träffpunkt 60 PLUS" oder direkt mit diesem Link.
Neues Gesicht im Mesmerdienst der Kirche Jenaz
Es ist unbestritten, dass die Mesmer:innen in unseren Kirchen eine wichtige Aufgabe übernehmen, ganz im Stillen und im Hintergrund. Und doch sind sie von unschätzbarem Wert. „Ich liebe die Arbeit mit Menschen jeden Alters“ meint sie mit leuchtenden Augen, unsere Mesmerin, Monika Valer, welche seit 2012 die Mesmerin ist von unserer Kirche. Damit sie Unterstützung hat in Abwesenheiten und Ferien, gibt es noch zwei weitere gute Seelen in diesem Mesmerdienst, welche als Stellvertreterinnen zum Einsatz kommen.
So steht seit 2016 Lilian Luzi motiviert in dieser kirchlichen Arbeit, damit Kasualdienste wie Abdankungen abgedeckt sind. Dazu war zur Unterstützung auch noch seit 2022 Lisa Jäggi im Einsatz, welche nun auf diesen Frühling dieses Dreierteam verlässt. Ihr hat die Arbeit sehr gut gefallen, erzählt sie dankbar: „Wenn der Organist bereits vor dem Mittag kam und an der Orgel übte oder sogar für mich ein Wunschlied anstimmte, berührte dies mich sehr.“ Kein Wunder, denn es erinnerte sie zurück an ihre Kindheit und ihren Vater, der selbst auch Organist war. Mit schwerem Herzen gibt sie nun auf Mai ihre Aufgabe ab. Denn mit den familiären Pflichten und Freuden mit ihren Enkeln, kann Lisa in Zukunft kaum noch Einsatztermine frei halten für den Mesmerdienst.
Nun hat die Kirchgemeinde eine Nachfolge gefunden in Susi Mathis. Sie ist motiviert und lernbereit für neue Aufgaben und zur Unterstützung im Mesmerdienst. „Ich bin gerne unter Menschen und arbeite gerne in einem Team.“ Man nimmt dies diesem strahlenden Gesicht sofort ab, eine Frau, die auch als Bäuerin weiss, was anzupacken heisst. Mit dem Kennenlernen der Aufgaben in den letzten Wochen stieg bei Susi Mathis auch der Respekt vor dieser grossen und verantwortungsvollen Aufgabe als Mesmerin. Sie hofft, dass sie keine allzu grossen Fehler macht am Anfang, aber es überwiegt die Freude an diesen neuen Aufgaben.
Wir danken der austretenden, Lisa Jäggi, für ihren stets herzlichen Einsatz und wünschen als Kirchgemeinde Jenaz/Buchen ebenso viel Gfreuts und gutes Gelingen der neuen Zusammensetzung.
Denn der Mesmerdienst gibt auch sehr viel zurück, weiss auch Monika Valer: „Ich durfte in der langen Zeit so viele Menschen kennenlernen, und schöne wie auch traurige Momente mit ihnen teilen.“
Neu im Mesmerinnen-Team: Susi Mathis, aufgestellt und voller Tatendrang.
Unsere Kirche - mitten drin unter den Menschen
Wir wollen eine volksnahe Kirche sein, wie Pfr. Andy Jecklin an der Osterpredigt zu den Emmaus-Jüngern gepredigt hat. Mit Weg-Geschichten, im Unterwegssein, persönlich und auf nahbarerer Augenhöhe. Wir wollen offen sein für Begegnungen mit Christus und den Fragen, Zweifeln und Nöte der Menschen von heute.
Damit die Kirche ein einladender und leuchtender Blickpunkt wird im Alltag unserer Gesellschaft.
AKTUELL: Hier finden Sie die KonfirmandInnen 2025 aufgeführt - Am Palmsonntag, 13. Ap
ril 2025, haben wir als Gemeinde JENAZ/BUCHEN mit unseren Jugendlichen das Leben gefeiert und sie festlich in unsere Gemeinde aufgenommen, und so mit den besten Segenswünschen in die (Erwachsenen-) Welt entsendet.
Eine Woche vorher, am 06. April fand die Konfirmationsfeier in FURNA statt.
Kellergespräche im Pfarrhaus
In einer oberflächlichen Welt ist es gut, hie und da in die Tiefe unseres Lebens und des Glaubens einzutauchen, um Halt und Orientierung zu finden, umgeben von tragender Gemeinschaft.
Herzliche Einladung an unsere Kellergespräche, jeden Donnerstagvormittag, von 09.00-10.30h (nach Voranmeldung bis Mittwoch-Vormittag). In diesem seelsorgerlichen Rahmen wollen wir Ermutigung aus der Tiefe und dem Glauben finden.
Zudem bieten wir auch 1x monatlich Kellergespräche als offener Dialog an mit religionsphilosophischen Fragestellungen, mit ermutigenden Einsichten rund um Glaube, Kirche und was das Leben prägt und trägt.
19. Juni- Kellergesprächsabend
Diesmal verbindet uns thematisch die Frage: Bereits gwundrig...? Bald wird die Fragestellung hier aufgeschaltet! Wir freuen uns auf Mitdenkende und auf einen bewegenden, persönlichen Austausch!
jeweils 1x monatlich am Donnerstagabend 20.00-21.30h: Diese konkreten Monats-Termine zu den Keller-Gesprächen im Pfarrhaus entnehmen Sie bitte hier auf unserer Homepage.
Analog zu der Bibel und den 12 Jüngern ist die Platzzahl an der grossen Tafel auf 12 Personen beschränkt, Anmeldung erforderlich.
Ich freue mich auf tiefgründige Begegnungen in Gemeinschaft bei den Kellergesprächen!
AKTUELL: Kinderkirche wird seit Schuljahr 2024/25 konzeptionell neu gestaltet - Es bleibt aber nach wie vor ein tolles Angebot für alle Kinder ab Krabbelalter bis zur 6.Klasse!
Alles unter dem gleichen Dach von Kinderkirche (KiKi), heissen die Angebote NEU:
KiKi - MINI: Ab Kleinkindalter, in Begleitung
KiKi - MIDI: Ab Kindergarten bis zur 2. Klasse
KiKi - MAXI: Ab der 3. Klasse
Fürs Schuljahr 2025/2026 werden MIDI und MAXI zusammengelegt.
Hier gehts zum neuen Flyer 2025/2026
AKTUELL: Seit Herbst 2023 kleidet sich unsere Altersarbeit in einem neuen Kleid, dem Konzept «Träffpunkt 60 PLUS». Sie finden diese unter Lebensweg ODER gelangen gleich hier zur Rubrik.
Bitte beachten Sei, dass unsere Homepage in den nächsten Monaten im Umbau sein wird. Konzeptionell hat es mit der Seniorenarbeit begonnen und so wird der Inhalt der Homepage nach und nach aktualisiert und erneuert. Danke für Ihr Verständnis.
Die Kirchgemeinde Jenaz/Buchen war dabei am Brüel-Fescht 2024 - Schön wars!
Hier in unserem Kalender-Archiv einige Eindrücke ODER unter https://www.brüel-fescht.ch/
News
Thurgau: SVP ehrt Gegner von muslimischem Grabfeld
Antisemitismus: Elon Musks KI-Chatbot verbreitet rechtes Gedankengut
Klimawandel: Studie: Über 2000 Hitzetote im Juni
Seenotrettung: Kapitänin Rackete verlässt Europaparlament
Verfolgte Christen: Die Jünger des weiblichen chinesischen Jesus
Krieg im Nahen Osten: Netanjahu schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor
Flutkatastrophe: Christliches Mädchencamp von Überschwemmung betroffen
Krieg im Nahen Osten: EKD-Ratsvorsitzende Fehrs distanziert sich von Apartheid-Begriff
Biodiversität in der reformierten Kirche: «Gläubige Landwirte sind eher resilient»
Umstrittenes Amt: Thurgauer Pfarrer politisiert für die AfD
Saudi-Arabien: Amnesty verurteilt steigende Zahl von Hinrichtungen
Nationalsozialismus: Neuer Zugang zu Leben und Werk von jüdischen Autoren
Konzil von Nicäa: «Die Verfolgten wurden selbst zu Verfolgern»
«Wort zum Sonntag»: Die Ohren zuhalten
Weltkirchenrat: Rita Famos: «Teile Bezeichnung Apartheid für Israel nicht»
Asylwesen: Bund verzichtet auf eigenes Zentrum für renitente Asylsuchende
Aargauer Landeskirche: Christoph Weber-Berg gibt Präsidium ab
Buddhismus: Heiterkeit der Seele: Der Dalai Lama wird 90
Kanada: Sprachen bewahren
Wahlen in der Kirchgemeinde Zürich: Res Peter möchte an die Spitze rücken
Kirche Jenaz und kirchliches Leben
Im Kircheninneren zeichnet sich der Chor durch ein Sterngewölbe und eine Sakramentsnische mit Stilmerkmalen der Spätgotik aus. Die Orgel ist neueren Datums, sie wurde 1957 gefertigt. Sie korrespondiert im Kirchenraum mit dem zentral in den Chor eingefügten Taufstein. Auf diesem wird nach reformierter Bündner Sitte auch das Abendmahl gefeiert.
Jahresrückblick 2024
Hier finden Sie den Jahresrückblick 2024
Einmal verfasst von unser Kirchenvorstandspräsidentin, Anita Kasper-Niggli,
von unserem Pfarrer, Andy Jecklin und aus der Arbeit der Kinderkirche von Evi Reimann
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit schönen Momenten als Kirchgemeinde!
Das Jahr 2024 in Bildern finden Sie DEMNÄCHST unter Rückblick 2024 - Viel Vergnügen!
Jahresrückblick 2023
Hier finden Sie den Jahresrückblick 2023
Einmal verfasst von unser Kirchenvorstandspräsidentin, Anita Kasper-Niggli
und hier noch von unserem Pfarrer, Andy Jecklin
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit schönen Momenten als Kirchgemeinde!
Das Jahr 2023 in Bildern finden Sie unter Rückblick 2023 - Viel Vergnügen!